Gesunde Zirbe

Das Geheimnis aus den Alpen

Zirbe genießen

Zirbe im Alltag – wunderbar!

Zirbenholz riecht nicht nur gut, es sieht auch ganz besonders schön aus. Typisch für die Zirbelkiefer sind die vielen Äste und Ästchen im Holz, die ein ganz besonderes Muster ergeben. Doch nicht nur wegen Geruch und Optik war die Zirbe über Jahrhunderte ein beliebts Holz im Alltag, nicht nur für Betten und die Zirbelstube, sondern auch für Behälter im Haushalt.

Zirbenholz enthält einen sehr hohen Anteil an ätherischen Ölen und wurde wegen dieser Eigenschaft früher sogar für die Herstellung von Schüsseln verwendet, die am Herd erwärmt wurden, zum Beispiel für die Verarbeitung von Milchprodukten.

Zirbenholz im Gastgewerbe

Die Zirbe liegt voll im Trend – dies macht sich auch im Tourismus bemerkbar. Zirbenstuben, Zirbenschnaps und Zirbenmarmelade haben längst den Markt erobert. Besonders beliebt sind zurzeit Brotbehälter aus Zirbe, da das Holz antiseptisch wirkt und so nachgerade immun gegen Schimmel ist. Verschiedenste Duftprodukte, vom Zirbenkissen bis zum Zirbenwürfel, sollen sowohl den Raumduft als auch das Raumklima in den Wohnräumen positiv beeinflussen.

Doch nicht nur diese praktischen Produkte und Dekorationselemente aus Zirbe zeigen den neuen Trend an, generell wendet man sich dem Thema Holz wieder verstärkt zu. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz Thema Nummer eins sind, wird der Werkstoff Holz wieder wichtig. In vielen Bereichen geht man vom Material Kunststoff zurück zum Holz, und das nicht nur, weil Holz nachhaltiger ist. Holz ist optisch schön, fühlt sich besser an und vermittelt Behaglichkeit – und all dies kann selbst der größte Kunststofffan nicht abstreiten!

Besonders modern und schick sind zurzeit Speisekarten aus Holz! Vorbei sind also die Zeiten, in denen man das laminierte Blatt im Plastikeinband gereicht bekam. Vor allem Menüboards aus Holz stehen groß im Trend. Das schicke Klemmbrett wird aus einem fein geschnittenen Brett hergestellt und dieses kann natürlich mit dem Logo des Gastronomiebetriebes versehen werden.

Wann die ersten Menüboards aus Zirbe auf den Markt kommen, ist also nur noch eine Frage der Zeit!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner